English (Englisch)Dansk (Dänisch)Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))Svenska (Schwedisch)
Deutsch
  • AGBs
  • EULA
  • Aktuelles
  • Mein Konto
Anti Explorator
0
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt
  • Download
  • Über Anti Explorator
  • Sicherheits-enzyklopädie
  • Erreichen Sie uns
  • Hier Kaufen
Your browser does not support the video tag.

“Ransomware as Service” auf dem Vormarsch

May 8, 2017Kenneth Jørgensen

Der Begriff ist für viele sicherlich neu, aber besser jetzt darüber informiert werden, als später eine böse Überraschung zu bekommen. Kurz gesagt ist “Ransomware as Service” ein Werkzeug das Kriminelle benutzen, um verschiedene Typen von Ransomware verbreiten zu können. Sie brauchen dafür nicht einmal besondere Vorkenntnisse oder technisches Wissen: “Ransomware as Service” erlaubt es dem Laien Angriffe auszuführen. Dieses Phänomen hat natürlich eine Mitschuld an der steigenden Anzahl von Ransomware-attacken.

Wie funktioniert es?

“Ransomware as Service” ist wie ein professionelles Programm für Kriminelle. Für eine kleine Zahlung erhalten sie Vorlagen und die nötigen Werkzeuge, um selbst neue Ransomware entwickeln zu können. Früher waren es typisch Europäer mit einem hohen Ausbildungsniveau, die Ransomware entwickelt haben. Aber mit “Ransomware as Service” kann der Laie selbst, und deshalb sieht man jetzt eine steigende Anzahl Angriffe aus Asien und Afrika. Die leichtzugängliche Software stellt ein großes Problem dar. Zum Beispiel wurden die bekannten und weit verbreiteten Ransomware-Typen “Cerber” und “Locky” mit Ransomware as Service entwickelt. Experten schätzen das rund 70% der vorhandenen Ransomware von “Ransomware as Service” stammt.

Selbsthilfe

Ransomware muss vom Benutzer aktiviert werden, bevor ein Schaden entstehen kann. Der beste Schutz gegen Ransomware ist deshalb extreme Vorsicht und kritisches Denken beim Öffnen von unbekannten Dateien. Erlaube deshalb niemals empfangene Dateien Scripts oder Codes auszuführen. Wenn Sie Verdacht auf Ransomware haben, können Sie die Datei vor dem Öffnen mit einem Sicherheitsprogramm scannen.

Die meisten Sicherheitsprogramme sind entwickelt, um schädliche Dateien finden und vernichten zu können, bevor der Schaden entsteht.

Anti Explorator kann einzelne Dateien, Ordner oder den gesamten Computer scannen, um potentielle Bedrohungen zu finden. Sie können Anti Explorator jederzeit kostenlos testen. Die aktuelle Version finden Sie hier.

Wenn Sie Fragen zu Ransomware oder andere Bedrohungen haben, können Sie unser Support-team hier jederzeit erreichen.

Vorheriger Beitrag Neue Ransomware-Angriffe in Europa Nächster Beitrag Vorsicht: Angebotene Hilfe ist Betrug
© 2015 - All rights reserved. Anti-Explorator
Facebook