English (Englisch)Dansk (Dänisch)Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))Svenska (Schwedisch)
Deutsch
  • AGBs
  • EULA
  • Aktuelles
  • Mein Konto
Anti Explorator
0
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt
  • Download
  • Über Anti Explorator
  • Sicherheits-enzyklopädie
  • Erreichen Sie uns
  • Hier Kaufen
Your browser does not support the video tag.

Keylogger – Ein unsichtbarer Dieb!

February 3, 2016Kenneth Jørgensen

Keylogger gehören zur gefährlichsten Kategorie von Spyware, die Sie auf Ihrem Computer haben können. EinKeylogger ist ein kleines, fast unsichtbares Programm, das unbemerkt Ihren Computer infiziert, und alle Eingaben an der Tastatur abhorchen kann. Somit besteht die Gefahr, dass Hacker Ihre persönlichen Daten missbrauchen können, um z.B. Zugriff auf Ihren Computer zu bekommen. Ist der Computer erst einmal infiziert, steht einem Hacker jede Tür offen, und Daten für Online-banking, Email, Kreditkarten usw. sind ihm frei zugänglich. Das können auch Passwörter für soziale Medien wie Facebook, DropBox und andere Dienste sein.

Keylogger sind fast unmöglich aufzuspüren, weil diese schädliche Software immer wieder neuen Antivirus- und Anti-spyware-programmen angepasst wird. Anti Explorator kann selbst die hinterhältigsten Keylogger finden, und durch enge Zusammenarbeit mit Partnern wird das Programm ständig aktualisiert, um auch die neusten Bedrohungen abwehren zu können. Somit sind Sie und Ihre persönlichen Daten optimal gegen Keylogger abgesichert.

Nicht alle Keylogger sind unbedingt bösartig, jedoch ist das bei den meisten solcher Programme der Fall. Deshalb ist es wichtig die bösartigen Keylogger von denjenigen zu unterscheiden, die einen bestimmten Service leisten oder eine nützliche Funktion haben. Nützliche Keylogger finden Sie beispielsweise in Jugendschutz-software, die von Eltern benutzt wird, um Kinder am Computer zu schützen.

Was kann ein Keylogger?

  • Registriert jede Eingabe an der Tastatur. Viele Keylogger können befinden sich in einem Schlummer-zustand, und werden erst aktiv, wenn Sie ein bestimmtes Verhalten aufweisen: Wenn Sie eine bestimmte Webseite besuchen, Ihr Emailprogramm starten, usw. Dann fängt es an Ihre Daten zu klauen.
  • Die hinterhältigsten Keylloger können Bilder von Ihren Aktivitäten machen. So können sie auch Ihre Daten klauen, wenn Sie keine Tastatur benutzen. Sie können also nicht alle Keylogger austricksen, indem Sie nur Ihre Maus, oder eine Bildschirm-tastatur benutzen.
  • Keylogger sind oft mit Rootkits(Link) verbunden, und sind deshalb gut getarnt und schwer zu finden.

Wie findet man einen Keylogger?

Wenn man weiß wonach man suchen soll, ist es relativ einfach zu sehen, ob Spyware in Form von einem Keylogger im Hintergrund läuft. Es kann jedoch sehr schwer sein einen Keylogger selbst zu entfernen, weil sie oft Gegenmaßnahmen haben, und sich nach einem manuellen löschen wieder selbst installieren.

Ob bei Ihnen ein Keylogger installiert ist, können Sie sehe, indem Sie den Windows Task-manager starten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle aktiven Prozesse – sichtbare und unsichtbare. Jedoch muss man wissen wonach man suchen soll, oder eventuell unbekannte Prozesse mit einer Google-suche identifizieren.

Wie kann man einen Keylogger entfernen?

Das beste Mittel um Keylogger loszuwerden, ist eine Software, die speziell für diesen Zweck entwickelt worden ist. Programme wie Anti Explorator können mit einem besonderen Verfahren selbst die hinterhältigsten Keylogger finden, isolieren und permanent löschen. Damit Ihr Computer auch in Zukunft sauber bleibt, empfehlen wir Ihnen Ihren ein Programm wie Anti Explorator mindestens einmal wöchentlich laufen zu lassen. Für einen optimalen Schutz können Sie auch Anti Explorator dazu einstellen, diese Aufgabe selbst zu übernehmen.

Hier können Sie AE kostenlos downloaden und testen

Vorheriger Beitrag Adware – Warum Sie darauf aufmerksam sein sollten! Nächster Beitrag Toolbar für Ihren Browser – gut oder schlecht?
© 2015 - All rights reserved. Anti-Explorator
Facebook